...
Logo Hauptschule Korschenbroich
Logo Hauptschule Korschenbroich

Winter-Weih­­nachts-Spor­t­­fest

20. Dezem­ber 2024

Winter-Weih­nachts-Sport­fest am 19.12.2024 – Ein voller Erfolg!

Am heuti­gen 19. Dezem­ber 2024 fand an unse­rer Schu­le das Winter-Weih­nachts-Sport­fest statt, und es war ein rund­um gelun­ge­nes Ereig­nis! Beson­ders hervor­he­ben möch­ten wir das groß­ar­ti­ge Basket­ball­tur­nier, das von Frau Müller mit viel Enga­ge­ment und Herz­blut geplant und orga­ni­siert wurde. Ein riesen­gro­ßes Danke­schön geht an sie, denn ohne solch enga­gier­te Kolle­gin­nen und Kolle­gen wäre unser Schul­le­ben nur halb so leben­dig und abwechs­lungs­reich.

Beim Turnier traten die Jahr­gän­ge 5 gegen 6, 7 gegen 8 und 9 gegen 10 an, wobei ein rollie­ren­des Auswech­sel­ver­fah­ren einge­führt wurde, das – für das erste Mal – hervor­ra­gend funk­tio­niert hat. Dieses System ermög­lich­te allen Schü­le­rin­nen und Schü­lern, sich aktiv zu betei­li­gen, und sorg­te für eine span­nen­de, faire Atmo­sphä­re auf dem Spiel­feld. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler waren hoch­mo­ti­viert und feuer­ten sich gegen­sei­tig zu Best­leis­tun­gen an. Beson­ders hervor­zu­he­ben ist, dass die Themen “Fair Play” und “Freu­de an der gemein­sa­men Bewe­gung” stets im Vorder­grund stan­den. Der größ­te Teil der Schü­ler­schaft hielt sich hervor­ra­gend an diese Werte und trug so dazu bei, dass das Turnier in einem respekt­vol­len und rück­sichts­vol­len Mitein­an­der durch­ge­führt wurde.

Ein großes Lob gilt auch der Fach­schaft Sport, die den akti­ven Teil des Turniers mitge­stal­tet hat. Ihre Unter­stüt­zung war unver­zicht­bar, um den Wett­kampf reibungs­los und mit viel Spaß für alle Betei­lig­ten zu gestal­ten. Ein weite­rer Dank geht an die Kolle­gin­nen und Kolle­gen, die im Hinter­grund tätig waren und sich um alle Belan­ge rund um das Turnier kümmer­ten – sei es bei der Betreu­ung oder den logis­ti­schen Aufga­ben. Ihr Einsatz hat maßgeb­lich zum Gelin­gen des Sport­fes­tes beigetra­gen.

Auch der Jahr­gang 10 hat einen wert­vol­len Beitrag zum Gelin­gen des Festes geleis­tet. In Eigen­re­gie sorg­ten sie für das leib­li­che Wohl der gesam­ten Schul­ge­mein­schaft, indem sie einen Verkaufs­stand mit Geträn­ken und klei­nen Snacks betrie­ben. Der Erlös aus diesem Verkauf dient den Zehnt­kläss­lern dazu, sich ein klei­nes Zusatz­bud­get für die bevor­ste­hen­de Klas­sen­fahrt zu verdie­nen. Vielen Dank an die Schü­ler und Schü­le­rin­nen des Jahr­gangs 10 für ihren Einsatz und ihre Eigen­in­itia­ti­ve!

Am Ende des Turniers hatte niemand das Gefühl, als Verlie­rer die Sport­hal­le verlas­sen zu haben. Viel­mehr ging jeder mit einem Lächeln und dem Gefühl, Teil eines groß­ar­ti­gen Erleb­nis­ses gewe­sen zu sein. Das Winter-Weih­nachts-Sport­fest war nicht nur ein sport­li­cher Höhe­punkt, sondern auch ein wunder­ba­rer Anlass, um die Schul­ge­mein­schaft zu stär­ken und gemein­sam eine schö­ne Zeit zu verbrin­gen.

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.