Empfohlen

Tag der offenen Tür 04.02.2023

Am 04.02.2023 wird es an der Hauptschule Korschenbroich einen Tag der offenen Tür von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr geben.

Dazu laden wir alle interessierten Schülerinnen und Schüler und Eltern ein.

Es wird die Möglichkeit geben, am Unterricht teilzunehmen, spannende Experimente zu sehen, einen Erste Hilfe Kurs zu erleben.

Lassen Sie sich überraschen!!!

26.11.2022:

Schulfest – 20 Jahre GHS Korschenbroich

Zu unserem Schulfest laden wir alle ein, die sich mit unserer Schule verbunden fühlen oder in Zukunft ein Teil unserer Schule sein möchten.

„Neue Klasse 5“ – Wir möchten Sie kennenlernen, rufen Sie uns doch einfach an!

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

im Sommer steht der Wechsel von der Grundschule in die weiterführende Schule an. Über unsere „Neue Klasse 5“, die Hauptschule Korschenbroich und die Schulform Hauptschule möchten wir Sie gerne umfassend informieren. Unter folgender Telefonnummer

O2161 / 64 85 85

haben Sie die Möglichkeit uns alle Fragen zu diesem Thema zu stellen und sich speziell über unsere Gemeinschaftshauptschule Korschenbroich zu informieren.

Sie können uns auch eine E-Mail schreiben. Schreiben Sie an

sekretariat@ghskorschenbroich.de

Unser Sekretariat ist täglich von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr besetzt, so dass wir Sie in dieser Zeit telefonisch mit Informationen versorgen können. Sicherlich haben Sie Verständnis dafür, dass so ein Gespräch in Ruhe und mit ausreichend Zeit geführt sein möchte. Falls sich dazu nicht direkt die Gelegenheit ergibt, werden wir sie gerne zurückrufen.

Sollten Sie an einem persönlichen Beratungsgespräch interessiert sein, vereinbaren wir gerne mit Ihnen einen ausführlichen persönlichen Beratungstermin.

Falls wir Sie von der Gemeinschaftshauptschule Korschenbroich überzeugen können, möchten wir Sie jetzt bereits auf unsere Termine für Neuanmeldungen im Februar 2023 hinweisen: 

Samstag, 04. Februar: 9:00 Uhr – 12.00 Uhr

Montag, 06. Februar:  9:00 Uhr – 12:30 Uhr

Dienstag, 07. Februar: 9:00 Uhr – 12:30 Uhr

Wir sind ein kleines sympathisches System, dass auch in Zeiten von Corona großen Wert auf die individuelle Betreuung und Beratung eines jeden Einzelnen legt, daher möchten wir für diese Tage Anmeldetermine vereinbaren um uns ausreichend Zeit für Sie nehmen zu können. Melden Sie sich wie oben beschrieben telefonisch oder per Mail bei uns, wir geben Ihnen eine Rückmeldung zum Anmeldeverfahren und zum Stand der Anmeldung.

Weitere Informationen zur Anmeldung – „Neue Klasse 5“

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der zukünftigen Klasse 5,
heute können wir Ihnen Informationen zur Anmeldung geben.

Ab Samstag, 04.02.2023 können Sie Ihr Kind bei uns anmelden.

Dazu benötigen Sie einen festen Termin, den Sie unter der Rufnummer 02161 648585
vereinbaren können.

Ein Schreiben der Stadt Korschenbroich dazu finden Sie in Kürze hier.

Hier gelangen Sie zum Anmeldebogen für unsere Schule.

Eine Informationsschrift der Stadt Korschenbroich zu den drei weiterführenden Schulen der Stadt finden Sie hier.

10.05.2021 Geflochtene Kraken der Klasse 6

Die sechste Klasse lernt nach Anleitung Schritt für Schritt das Flechten. Nachdem die Grundtechnik des Flechtens mit drei Fäden erlernt und geübt worden war, stellten die Schülerinnen und Schüler Freundschaftsbänder her. Die Begeisterung über den tollen Erfolg war so groß, dass noch weitere Übungen folgten. Dieser Oktopus entstand im Distanzunterricht mit Video – Erklärung. Einer hatte r wohl einen kleinen „Unfall“, so dass er zwei Tentakel verlor. Nichtdestotrotz bleibt der Spaß an der Handarbeit und weitere kreative Vorhaben sind in der Planung. Bis zu den Sommerferien wollen wir auch den Textilraum neu dekorieren, wenn dies möglich ist.

„10.05.2021 Geflochtene Kraken der Klasse 6“ weiterlesen

17.03.21 2021 Verleih von digitalen Endgeräten (IPads)

Verleih von digitalen Endgeräten (IPads)

 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

das Distanzlernen ist für uns alle noch nicht ganz alltäglich und natürlich ist es noch herausfordernder, wenn man ausschließlich mit einem Handy als Endgerät alle Aufgaben bewältigen muss. Deswegen freuen wir uns, dass wir berechtigten Schülerinnen und Schülern ein IPAD zur häuslichen Nutzung während des Distanzunterrichts ausleihen können. Diese Ausleihe ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden.

„17.03.21 2021 Verleih von digitalen Endgeräten (IPads)“ weiterlesen